Dagmar
|
Gudrun
(Guddie)
|
Olaf
|
|
|
|
tierlieb,
führt ständig ihre Ratte Romeo mit sich, versucht sie
zu dressieren |
neu
in Berlin, hat noch keine Freunde |
klaut
in Warenhäusern aus innerem Zwang (Klepto-manie), nicht aus
Egoismus, verschenkt seine Beute |
intakte
Familie, starker Einfluss des Vaters (Ausdrucksweise, Experimentierfreude) |
lebt
allein mit ihrer Mutter zusammen, gibt nicht zu, dass sie sich sehr
nach ihrem Vater sehnt |
spricht nicht gern über seine Familie |
unterschiedliche
Augen, leidet darunter, obwohl Vater ihre Besonderheit positiv sieht |
ist
sehr hübsch, schöner als Dagmar |
findet
Gudrun sehr schön (verliebt?), hat Angst, dass die neuen Freundinnen
ihn als Dieb entlarven (Scham) |
ist
anfangs nur aus familiärer Höflichkeit nett zu Gudrun,
findet Olaf sympathisch, da er nicht wie die anderen auf ihre Augen
reagiert |
kann
gleich zwei neue Freunde finden |
hält
Dagmar für arrogant, weil sie oft Fremdwörter gebraucht |
|
|
|
Alle
drei Kinder haben ein Problem.
Das
kann ihre junge Freundschaft gefährden (z.B. durch Eifersucht).
Sie haben aber auch die Chance, endlich die Anerkennung zu
finden, die sie suchen. |
|